
Übungsleiter*in:
Übungszeiten:
Ort:
Dirk Heinemann
Freitag
17:00 – 18:00 Uhr:
Diabetikersport / Rückengymnastik
18:00 – 19:00 Uhr:
Rücken- & Hockergymnastik
Sporthalle Kolleg St. Thomas
Sport und Diabetes – geht das? Sport ist sogar das Allerbeste. Besonders für Typ 2-Diabetiker ist es wichtig, durch regelmäßige Bewegung neuen Schwung in ihren Stoffwechsel zu bringen. Neben der positiven Wirkung auf den Zuckerhaushalt verschwindet auch das lästige Übergewicht, mit dem viele zu kämpfen haben.
Blutfette und Bluthochdruck werden reduziert und Gelenkbeschwerden gemildert. Zu Beginn der Sportstunde sollte der Blutzucker gemessen werden, damit Risiken einer Unterzuckerung während der sportlichen Betätigung vermieden werden. Nach dem Pulsmessen, das zur Vermeidung von Belastungsspitzen stattfindet, erfolgt die Aufwärmphase. Anschließend gilt es mit verschiedensten Spielen Kondition und Koordination zu verbessern. Natürlich gibt es auch einen Gymnastikteil auf der Matte, auf dem Pezziball oder mit dem Thera Band. Wettkampfspiele oder Staffeln gehören ebenfalls zu unserem Programm. Abgerundet wird die Sportstunde durch Fuß- und Handgymnastik oder durch Entspannungsübungen. Zum Abschluss erfolgen wiederum Puls- und Blutzuckermessung.
Ein ganz wichtiges Kriterium beim Sport ist, dass er Freude bereitet und somit regelmäßig ausgeübt wird. Außerdem unternimmt die Gruppe im Sommer einen Fahrradausflug, sie trifft sich auf dem Stoppelmarkt, nimmt an der Weihnachtsfeier teil und feiert auch schon mal „Dies und Das“.