
Wandern ist eine Form des Gehens über lange (mehrstündige) Strecken in der Natur. Früher eine häufige Art des Reisens, stellt es heute hauptsächlich eine Freizeitbeschäftigung dar.
Wanderungen finden etwa 4 mal jährlich gruppenübergreifend statt und werden jeweils in den Gruppen, in der Presse und hier auf der Internetseite bekannt gegeben.
Wandern ist Gehen in der Landschaft. Dabei handelt es sich um eine Freizeitaktivität mit unterschiedlich starker körperlicher Anforderung, die sowohl das mentale wie physische Wohlbefinden fördert.
Charakteristisch für eine Wanderung sind:
- Eine Dauer von mehr als einer Stunde,
- eine entsprechende Planung,
- Nutzung spezifischer Infrastruktur sowie
- eine angepasste Ausrüstung
Übungsleiter*in:
Übungszeiten:
Dirk Heinemann
Wanderungen finden etwa 4 mal jährlich gruppenübergreifend statt
und werden jeweils in den Gruppen, in der Presse und hier auf der Internetseite bekannt gegeben.